Kameradschaftsbund Eugendorf

Kultur
Foto für Kameradschaftsbund Eugendorf

Für alle Lebenslagen.

Der Kameradschaftsbund ist eine sozial orientierte Gemeinschaft und baut auf Kollegialität, die Betreuung seiner Mitglieder sowie die Traditionspflege auf. Bereits 1848 wurde der Verein als soziales Instrument zur Versorgung der heimkehrenden Krieger und Kriegsinvaliden gegründet. Seine Mitglieder erhielten geistige Betreuung, kostenlose örtliche Behandlung, Renten sowie Armen- und Krankengeld. Egal ob arm oder reich, wurden alle Vereinsmitglieder gleichwertig bestattet.

Aufgaben des Kameradschaftsbundes Eugendorf

  • Betreuung und Beratung der Mitglieder in allen Lebenslagen
  • Bleibe und Zugehörigkeit für die Mitglieder
  • Altenbetreuung 
  • Betreuung der Älteren und Alleinstehenden, besonders an Familien- und sonstigen Festtagen 
  • Betreuung von Angehörigen verstorbener Mitglieder, bis zur Ausrichtung eines Konduktes 
  • verschiedene soziale Unternehmungen 
  • Ausrichtung von Bildungsvorhaben und Festen für Mitglieder 
  • Betreuung von Gedenkstätten 
  • Unterstützung bei der Beseitigung des Generationenproblems 
  • Mitgestaltung des Gemeindelebens 

Mehr über den Kameradschaftsbund in der "Bürgerinformation":

Aktuelle Veranstaltungen

Kontakt

  • VCardvCard
  • Adresse5301 Eugendorf

Ansprechpersonen

Obmann
Foto für Kameradschaftsbund Eugendorf