Wählerevidenz

Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben und sich an Wahlen oder Volksabstimmungen in Österreich dennoch beteiligen wollen, müssen Sie in die Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sein. Für die Teilnahme an einer Europawahl müssen Sie sich in die Europa- Wählerevidenz eintragen lassen. Eine einmal erfolgte Eintragung ist im Anschluss zehn Jahre lang gültig. Formulare liegen bei allen österreichischen Vertretungsbehörden auf. Welche Schritte Sie als AuslandsösterreicherIn unternehmen müssen, um in einer entsprechenden Wählerevidenz vermerkt zu sein (Antragstellung), lesen Sie auf den Informationsseiten des Bundesministerium für Inneres. Sie finden hier auch die entsprechenden Formulare zum herunterladen.

Zuständig


Eine Nahaufnahme einer lächelnden Frau
Kontaktdaten von Brigitte Ziller
Leitung Meldeamt
Brigitte Ziller
Dorf 3
5301 Eugendorf
Tel: +43 6225 82 09 31
ziller@gem-eugendorf.at


Bei Fragen zu vertraglichen Vorschriften betreffend die Verpackungssammlung kontaktieren Sie bitte den Regionalverband Salzburger Seenland unter Tel. +43 6217 20 240 oder per E-Mail an umwelt@rvss.atDurch die Einführung des Einwegpfands per 01.01.2025 werden keine PET-Flaschen und Metalldosen im Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne gesammelt.

Information

Abfallfolder Flachgau ansehen (3.21 MB)

In Österreich fallen rund 358.000 Tonnen an vermeidbaren Lebensmittelabfällen an. Mehr Informationen finden Sie im Artikel "Restlos glücklich - zu viel Lebensmittelabfälle".

Dokumente

Bildhafte Trennanleitungen

Mehr Informationen zum Altstoffsammelhof der Marktgemeinde Eugendorf.
Der Zutritt zum Altstoffsammelhof ist nur mehr mit der personalisierten Gemeindeservicekarte der Marktgemeinde Eugendorf möglich.

Öffnungszeiten
Dienstag
 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag
 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag
 07.30 - 12:00 Uhr

Sie kennen Ihre Abholtermine nicht?
Geben Sie hier Ihre Adresse ein und erhalten so alle Abfuhrtermine für Ihre Straße, oder stellen Sie in der Gem2Go-App die Erinnerungsfunktion für Ihren Müllkalender ein!