So können Sie Ihren Grün- & Strauchschnitt entsorgen

Veröffentlichungsdatum22.08.2022Lesedauer1 Minute
Grünschnitt

Eugendorfer*innen haben folgende Möglichkeiten, ihren Grünschnitt zu entsorgen

  • im Container am Altstoffsammelhof (kleine Mengen)
  • bei Johann Freundlinger, Knutzingstraße 18 (größere Mengen)
  • Auch in der Eugendorfer Biogas-Anlage (Graskraft Reitbach Genossenschaft, Distelbergweg 2) wird Ihr Grünschnitt kostenlos angenommen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Erst-Ablieferung unter Tel. 06225/20 539-50. Wichtig: Es werden keine langen Gräser, Stauden oder Gehölz angenommen.

Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit der Grünschnitt-Abholung gegen Entgelt. Bei Bedarf oder weiteren Fragen zum Grün- bzw. Strauchschnitt erreichen Sie Johann Freundlinger unter Tel. +43 664 93 59 944.

Wir bitten Sie, den Grün- und Strauchschnitt nicht im Wald zu entsorgen, da diese Fraktionen rechtlich als Abfall gelten. Illegal entsorgter Grünabfall schädigt die Umwelt erheblich.
Sobald sich an einer Stelle Abfälle befinden, kommt durch Nachahmer immer mehr Unrat dazu. Innerhalb kurzer Zeit "wächst" eine kleine Deponie im Wald, auf Grünflächen oder unter Büschen, auf der sich zusätzlich Abfälle aller Art sammeln. Eine fachgerechte Entsorgung dieser Abfälle ist sehr aufwendig und kostet viel Geld.