Wohnsitz - Anmeldung Ummeldung Abmeldung

Eine Anmeldung ist innerhalb von drei Tagen ab Beziehen der Unterkunft, eine Abmeldung innerhalb von drei Tagen vor oder nach Aufgabe der Unterkunft vorzunehmen.

Bei der Anmeldung benötigen Sie folgende Dokumente:

1) Öffentliche Urkunde, aus denen Familien- und Vornamen, Familienname vor der ersten Eheschließung, Geburtsdatum, Geburtsort und Staatsangehörigkeit des Anzumeldenden hervorgehen, z.B.: Reisepass und Geburtsurkunde.

2) Meldezettel - erhältlich auf unserer Homepage und am Gemeindeamt - ausgefüllt und von der Unterkunftgeberin/vom Unterkunftgeber und der Unterkunftnehmerin/dem Unterkunftnehmer unterschrieben.

Anmeldung des Hauptwohnsitzes: Meldezettel vom bisherigen Wohnsitz (die Abmeldung des bisherigen Wohnsitzes wird gleichzeitig online von uns durchgeführt. Sie müssen also nicht mehr zu "alten" Gemeinde und zur "neuen" Gemeinde gehen.

Anmeldung weiterer Wohnsitz: oben genannte öffentlichen Urkunden und die Meldezettel vom jetzigen Hauptwohnsitz zur Einsichtnahme.

Anmeldung eines Neugeborenen: Geburtsurkunde.

Abmeldung eines verstorbenen Familienmitgliedes: Sterbeurkunde und Meldezettel.

Abmeldung bei Verzug im Inland: Sie brauchen nur auf das Gemeindeamt des neuen Wohnsitzes gehen und dort wird bei der Anmeldung auch gleichzeitig die Abmeldung durchgeführt.

Abmeldung bei Verzug ins Ausland: Vorlage beider Meldezettel.

Unterkunftnehmer/innen, die nicht die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, benötigen in jedem Fall ein Reisedokument (Reisepass).

Zuständig


Cornelia Schmiedbauer
Kontaktdaten von Cornelia Schmiedbauer
Meldeamt & Bürgerservice
Cornelia Schmiedbauer
Dorf 3
5301 Eugendorf
Tel: +43 6225 8209 30
schmiedbauer@gem-eugendorf.at

Eine Nahaufnahme einer lächelnden Frau
Kontaktdaten von Brigitte Ziller
Leitung Meldeamt
Brigitte Ziller
Dorf 3
5301 Eugendorf
Tel: +43 6225 82 09 31
ziller@gem-eugendorf.at

Mario Kneissl
Kontaktdaten von Mario Kneissl
Meldeamt/Bürgerservice, Natur & Umwelt
Mario Kneissl
Dorf 3
5301 Eugendorf
Tel: +43 6225 8209 24
kneissl@gem-eugendorf.at

Formulare


Bei Fragen zu vertraglichen Vorschriften betreffend die Verpackungssammlung kontaktieren Sie bitte den Regionalverband Salzburger Seenland unter Tel. +43 6217 20 240 oder per E-Mail an umwelt@rvss.atDurch die Einführung des Einwegpfands per 01.01.2025 werden keine PET-Flaschen und Metalldosen im Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne gesammelt.

Information

Abfallfolder Flachgau ansehen (3.21 MB)

In Österreich fallen rund 358.000 Tonnen an vermeidbaren Lebensmittelabfällen an. Mehr Informationen finden Sie im Artikel "Restlos glücklich - zu viel Lebensmittelabfälle".

Dokumente

Bildhafte Trennanleitungen

Mehr Informationen zum Altstoffsammelhof der Marktgemeinde Eugendorf.
Der Zutritt zum Altstoffsammelhof ist nur mehr mit der personalisierten Gemeindeservicekarte der Marktgemeinde Eugendorf möglich.

Öffnungszeiten
Dienstag
 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag
 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag
 07.30 - 12:00 Uhr

Sie kennen Ihre Abholtermine nicht?
Geben Sie hier Ihre Adresse ein und erhalten so alle Abfuhrtermine für Ihre Straße, oder stellen Sie in der Gem2Go-App die Erinnerungsfunktion für Ihren Müllkalender ein!